Supply Chains: Just in Time war einmal
Seit Anfang 2020 stehen Lieferketten permanent unter Druck. Erst Corona, dann die Havarie des Frachters „Ever Given“ im Suez Kanal…
Seit Anfang 2020 stehen Lieferketten permanent unter Druck. Erst Corona, dann die Havarie des Frachters „Ever Given“ im Suez Kanal…
Anfang 2020 begann Covid-19 – mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Unternehmen. Die Unsicherheit breitete sich auf der ganzen Welt…
Spätestens in 2022 wird COVID-19 Geschichte sein. Viele Unternehmen werden nach der Krise wieder zum bisherigen Modus operandi zurückkehren. Allerdings…
Unternehmen müssen beginnen die Lücken zu schließen, die die Pandemie aufgedeckt hat. Dabei stehen ihre Angebote, Prozesse, Systeme, Kanäle, Neubewertung…
Unternehmen im New Normal: Was jetzt wichtig wird. Viele Unternehmen werden gerade von der Realität überholt. Während sich seit dem…
Ein unterschätztes Kostenrisiko, insbesondere während COVID-19 Angebote für den Transport von Seefrachtcontainern sind in der Regel recht komplex. Sie setzen…
Viele Unternehmen suchen in der heutigen Zeit nach Optimierungspotenzialen – gerade in der Supply Chain. Dabei werden Routen optimiert, Dienstleister…
Intelligente Warenwirtschaft ist mehr als Einlagern, Verwalten und Transportieren. An ihr lässt sich der Zustand eines Unternehmens ablesen, vorhersagen und optimieren.
Nach der Krise müssen Unternehmen die Produktion schnell wieder hochfahren, um ihre Marktposition zu verteidigen und Kundenbeziehungen zu festigen. Gleichzeitig…
Transportlogistik: ein entscheidender Bereich jedes Unternehmens – und kritisch für seinen Erfolg. Funktioniert es an dieser Stelle nicht optimal, sind entweder…